Kurzbeschreibung Ihres Projekts:
Der Ambulante Palliativ und Hospizdienst widmet sich im Landkreis Teltow-Fläming der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender. Dies ist nur ein Teil der Begleitung welche nötig ist. Wir bekommen stetig steigende Anfragen für Trauerbegleitungen, sowohl im Erwachsenen- als auch im Kindesalter. Im Landkreis kann dies so bisher nicht angeboten werden. Auch im Hinblick auf die Sternenkinder gibt es kaum Möglichkeiten für die Eltern und auch Geschwisterkinder begleitet zu werden. Dies wollen wir durch enge Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern, Pfarrämtern, Bestattungshäusern und Friedhöfen ermöglichen/fördern, um einen würdevollen Abschied zu gestalten.
Desweiteren möchten wir Familien unterstützen, in denen ein Elternteil lebensverkürzt erkrankt ist und minderjährige Kinder im Haushalt leben. Der Fokus liegt in der Begleitung bei den Kindern.
Außerdem wollen wir Kindertrauergruppen im Landkreis anbieten.
Was möchten Sie mit Ihrem Projekt bewirken?
Eröffnung von Kindetrauergruppen im Landkreis Teltow-Fläming
Begleitung von Eltern die ein Sternenkind haben
Begleitung von Familien mit lebensverkürzten Erkrankungen
Wofür würden Sie die Fördergelder verwenden?
Einrichtung der Kindertrauergruppen- z.B. Fachliteratur, Spielzeug, kindgerechte Möbel,
Angebote für diese Kinder in de Trauergruppe: Kunsttherapie, Musiktherapie
Ausflüge, Eis essen gehen, Tierparkbesuch
Gründungsjahr Ihres Vereins:
2003
Jetzt vom ZukunftsPreis erzählen: