Kurzbeschreibung Ihres Projekts:
Das Projekt wurde als Empfehlung der AG Integration und Sport zur Umsetzung des sportpolitischen Leitbilds für die Sportmetropole Berlin zur Realisierung ausgewählt. Es dient dem strategischen Ziel „Integration in den Sport“, berücksichtigt jedoch auch weitere Ziele, wie die Förderung des Mädchen- und Frauensports (Gender Mainstreaming) sowie die Förderung der Kooperation von Schule und (Vereins)Sport.
Nachfolgende Inhaltsbausteine werden durch das Projekt seit mehreren Jahren erfolgreich umgesetzt:
– Arbeitsgemeinschaften
– Turniere
– Feriencamps
– Assistentinnenausbildung
Darüber hinaus werden Schnuppertrainings, Pausenhofkicks, Girls´Days, Projektwochen und weitere Events durchgeführt, um Mädchen den Zugang zum Fußball zu ermöglichen.
Was möchten Sie mit Ihrem Projekt bewirken?
Unser Ziel ist die Begeisterung von Mädchen für den Vereinsfußball. Die Mitgliedsvereine des Berliner Fußball-Verbandes sind unsere Kooperationspartner und sollen in ihrem Bestreben nach nachhaltiger Jugendarbeit im Mädchenfußball mobilisiert und unterstützt werden. Wir möchten, dass Mädchenfußball ein fester Bestandteil der Vereinslandschaft wird und einen gleichberechtigten Platz in der Fußballgemeinde findet.
Darüber hinaus möchten wir Vereine und Schulen besser miteinander vernetzen, um eine verstärkte Zusammenarbeit zu ermöglichen. Bestenfalls gewinnen wir die Teilnehmerinnen langfristig als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen für den Fußball.
Wofür würden Sie die Fördergelder verwenden?
Die möglichen Fördergelder gehen direkt in die Umsetzung der weiteren Projektmaßnahmen. Wir möchten damit Sportmaterialien für die Teilnehmerinnen anschaffen und unsere erfolgreichen Turnierserien und Qualifizierungsmaßnahmen fortsetzen. Die Mittel sollen zielgerichtet dazu verwendet werden, Mädchen im Fußball zu stärken und zu befähigen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Gründungsjahr Ihres Vereins:
1897
Jetzt vom ZukunftsPreis erzählen: