Kurzbeschreibung Ihres Projekts:
Die Björn-Schulz-Stiftung begleitet, entlastet und stärkt seit über 20 Jahren Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Unser Ziel ist es, die Familie wo es nur geht zu entlasten und die verbleibende Zeit bestmöglich zu gestalten. Für eine Zeit voller Leben!
Um unsere Arbeit leisten zu können, benötigen wir an vielen Stellen eine technische Versorgung. Wir versorgen die Familien und ihre schwerstkranken Kinder unabhängig von ihrem Einkommen und ihrer Religion. Die Familien werden ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung umfassend und professionell bis über den Tod des Kindes hinaus begleitet . Durch die Erkrankung des Kindes gerät das ganze Familiensystem aus der Balance, da die Situation extrem belastend ist. In unserem stationären Bereich, unserem „Sonnenhof“ haben wir solch einen Ort geschaffen. Wir bieten verschiedene Therapie an: Musik- und Kunsttherapie, Trauerbegleitung, Geschwisterarbeit und auch ein Therapiebad.
Was möchten Sie mit Ihrem Projekt bewirken?
Unsere Therapieangebote stehen allen allen Gästen unserer Stiftung zur Verfügung. Sie fangen sie auf und geben Ihnen den so wichtigen Halt. Unser Therapiebad gibt den betroffenen Familien die Möglichkeit Ihre Erkrankung für einen Augenblick zu entfliehen.
Die betroffenen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können in der Schwerelosigkeit Augenblicke des Glücks erleben, indem sie ihren Körper durch das Wasser gleiten lassen.
Eltern und Geschwister können hierdurch einen Moment der Ruhe und der völligen Entlastung spüren.
Jeder Aufenthalt im Therapiebad wird von einen Mitglied unseres professionellen und interdisziplinären Teams des Sonnenhofs begleitet.
Diese Wirkung macht unser Therapiebad zu einem festen und unersetzbaren Element in der Begleitung schwerstkranker Kinder und Ihrer Familien.
Wofür würden Sie die Fördergelder verwenden?
Unser Bewegungsbad ist zurzeit nicht mehr nutzbar, weil die Ausstattung marode und völlig überaltert ist. Das Bad soll wieder instand gesetzt werden, da es ein wichtiges Therapiemittel ist. Hierzu müssten folgenden Arbeiten vorgenommen werden: Abdeckung Wasserspeicher, Umbauarbeiten Rinnenleitung, Wasseraufbereitung öffentlich, Flickmitteldosierung, Desinfektion Filterspülung, Strömungswächter für Abschaltung der Mess- und Regeltechnik, Zubehör der vorhandenen Mess-Regel-Technik, Absperreinrichtungen, Montagearbeiten Schwimmbadtechniken
Gründungsjahr Ihres Vereins:
1996
Jetzt vom ZukunftsPreis erzählen: