Kurzbeschreibung Ihres Projekts:
Der FC NORDOST Berlin ist ein Fußballverein im nordöstlichen Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Seine (Haupt-)Heimstätte befindet sich in der Walter-Felsenstein-Straße in Marzahn. Der Verein bietet in einem nicht immer einfachen sozialen Umfeld derzeit 19 Mannschaften (10x Jugend, 3x Herren- und Frauen, 5x Senioren und 1x Freizeit) eine sportliche Heimat. Neben der Integration von Jungen und Mädchen verschiedenster Nationalitäten in unsere Mannschaften hat sich der Verein es sich weiter als Ziel gesetzt, in seinem Bezirk sich sozial zu engagieren. So wurden u.a. Beziehungen zu sozialen Einrichtungen aufgebaut und intensiviert, eine Lern- und Hausaufgabenhilfe initiert und die 1. Herren unterstützt die Aktion Mutperlen.berlin für krebskranke Kinder mit verschiedenen Spendenaktionen.
Was möchten Sie mit Ihrem Projekt bewirken?
Unser Verein hat in diesem Schuljahr, nachdem bereits drei Mädchen-Fußball-AGs bestanden, mit zwei Grundschulen und vier Kindertagesstätten Kooperation für Fußball-AGs bzw. Bewegungsstunden vereinbart.
Damit soll in unserem Bezirk dem Bewegungsmangel der Kinder vorgebeugt werden. Speziell die Vorschulkinder in den Kitas sollen durch die Bewegungsstunden Bewegungserfahrungen sammeln, ihre motorischen Fähigkeiten verbessen und sich austoben können.
In den Fußball-AGs sollen die Grundschüler der 1. bis 4. Klasse weiter motorische Fähigkeiten erlangen und an den Fußball herangeführt werden.
Wofür würden Sie die Fördergelder verwenden?
Das Fördergeld würden wir zur Erweiterung unserer Kooperationen mit neuen Kindertagesstätten und Grundschulen verwenden. Ebenso würden wir das Geld in benötigte Materialien (Bälle, Hütchen, Reifen, Matten etc.) investieren, um den Kindern bestmögliche Voraussetzungen zu ermöglichen, ihre Fähigkeiten auch zu verbessern. Ebenso ist es ein Ziel, für Kinder einer Kita, die nicht über die räumlichen Möglichkeiten für eine Bewegungsstunde verfügen, einen Shuttle-Service anzubieten, um sie zu einer geeigneten Sportstätte/Einrichtung zu fahren.
Gründungsjahr Ihres Vereins:
12.01.1908
Jetzt vom ZukunftsPreis erzählen: