Kurzbeschreibung Ihres Projekts:
Die GEBEWO pro gGmbH hat im Auftrag des Landes Berlin 2020 die Website https://wohnungsnotfallhilfe.de in Kombination mit einer mobilen Anwendung (App) „Berliner Wohnhilfen“ kreiert.
App und Website visualisieren alle Berliner Hilfeangebote nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) für wohnungslose Menschen und professionelle Helfer*innen im Hilfesystem. Alle wichtigen Daten und Erklärungen sind damit überall und akltuell digital verfügbar.
Als Vorbild für dieses Vorhaben diente die bereits programmierte Kältehilfe-Webseite www.kaelthilfe-berlin.de und Kältehilfe-App. Beide Webseiten und mobilen Anwendungen dienen der Orientierung im Hilfesystem und verschaffen sowohl den Hilfesuchenden, den Helfer*innen aber auch der breiten Öffentlichkeit einen guten Überblick mit allen Leistungs- uind Kontaktdaten.
Was möchten Sie mit Ihrem Projekt bewirken?
Auch wohnungslose oder von Wohnungsverlust bedrohte Menschen benutzen immer häufiger mobile digitale Endgerätenwie z. B. Smartphones. Das Smartphone ist für einige dieser Menschen mittlerweile ein existenziell wichtiges Medium, um den Alltag zu organisieren und mit der Umwelt in Kontakt zu bleiben. Insbesondere junge Erwachsene, die Hilfe brauchen, werden von diesem Medium besonders gut angesprochen und können sich z. B. auch aus der Jugendhilfe heraus mit den Angeboten vernetzen.
Wir möchten auch für Menschen in Not und in Zeiten veränderter Kommunikationspraktiken gerecht werden und die vorhandenen Hilfeangebote akuell, mobil und vollständig zur Verfügung stellen.
Wofür würden Sie die Fördergelder verwenden?
Wir müssen die App weiter entwickeln uind optimieren. Wir möchten ggf. dazu beitragen, Betroffene mit Kommunikationstechnik auszustatten.
Gründungsjahr Ihres Vereins:
2004
Jetzt vom ZukunftsPreis erzählen: