Kurzbeschreibung Ihres Projekts:
Wir, der „Löschzug Mittenwalde/Mark e.V.“ der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwalde, sind ein gemeinnützige Verein der im Jahr 2004 durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwalde gegründet wurde.
Der Verein hat sich die Förderung des Brandschutzes, die Unterstützung der Jugendfeuerwehr und deren Ausbildung sowie die Förderung der Arbeit der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwalde zum Ziel gesetzt.
Unser Verein tritt durch die Organisation von Veranstaltungen, wie Osterfeuer und Grillständen an örtlichen Festen, wie z.B. der jährliche Weihnachtsmarkt, in die Öffentlichkeit und repräsentiert damit die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwalde und trägt somit zur finanziellen Unterstützung der Jugendfeuerwehr und der aktiven Einsatzgruppe bei.
Da uns durch die Corona Pandemie leider die Einkünfte aus den oben genannten Veranstaltungen fehlen, kann unser Verein jede finanzielle Unterstützung sehr gut gebrauchen.
Was möchten Sie mit Ihrem Projekt bewirken?
Die Kinder und Jugendlichen lernen einfache Feuerwehrtechnische Dinge wie Knoten, Schläuche ausrollen und rollen, sowie Material- & Fahrzeugkunde. Sie lernen das Verhalten im Brandfall bzw. Notfall (Unfall), das richtige Absetzen eines Notrufs und weitere Dinge der Brandschutzerziehung. Des Weiteren lernen sie soziale Aspekte wie Teamarbeit, Kameradschaft, Pünktlichkeit und Zusammenhalt. Als sei das noch nicht genug basteln die Kids und machen Spielerisch etwas Sport zum Lernausgleich.
Für all diese Dinge werden Kleidung und Materialien benötigt und dieses wollen wir mit dieser Förderung beschaffen.
Wofür würden Sie die Fördergelder verwenden?
Mit unserem Projekt wollen wir, je nach Zuwendungshöhe, die Nachwuchsförderung & -gewinnung ausbauen und die Jugendfeuerwehr somit bestmöglich unterstützen! Zusätzlich zur Schutzkleidung werden einheitliche T-Shirts, Jacken, Wintermützen und Basecaps benötigt und es wird uns ermöglicht Ausbildungsmaterialien für die Ausbildungsdienste zur Verfügung zustellen.
Gründungsjahr Ihres Vereins:
2004
Jetzt vom ZukunftsPreis erzählen: