Kurzbeschreibung Ihres Projekts:
Im Jahr 2014 haben wir unser „Schutzengel-Haus“ in Berlin-Steglitz eröffnet. Hier bekommen Kinder aus sozial benachteiligten Familien kostenlos ein gesundes Mittagessen, professionelle Hilfe bei den Hausaufgaben sowie vielfältige Sport-, Freizeit- und Ferienangebote. Das Haus ist täglich nach der Schule und in den Ferien geöffnet. Alle Angebote im Schutzengel-Haus schaffen ohne bürokratische Hürden Zugang zu einer gesunden Ernährung, Bildung, Kultur und sportlichen Aktivitäten. Der Wunsch war es, einen Ort für Kinder zu schaffen, an dem sie sicher sind und wohl fühlen. Vom ersten Tag an war das Haus voll. Mittlerweile haben wir fast 200 Stammkinder, die die familiäre und liebevolle Atmosphäre bei uns schätzen und so sehr brauchen. Und täglich kommen neue Kinder dazu. Jede und Jeder wird herzlich aufgenommen und in die Kinderschar integriert – je nach Alter und Bedürfnis: essen, spielen, zuhören oder einfach einen sicheren Ort genießen.
Was möchten Sie mit Ihrem Projekt bewirken?
Kinder, die aus einem Elternhaus kommen, in dem Frust, Destruktivität und Antriebslosigkeit vorherrschen, werden entsprechend geprägt. Was wir aber brauchen, sind mutige, weltoffene, interessierte und gut ausgebildete Kinder, um unsere Gesellschaft zu stärken. Wir müssen die Kinder aus der Negativspirale ihres Elternhauses herausholen und ihnen vermitteln, wieviel Potential in ihnen steckt. Wir müssen ihnen so oft wie möglich sagen, was sie alles schon können und noch schaffen werden. Wir vermitteln dem Kind täglich die Botschaft: Genauso bist Du richtig ist, in Dir steckt ganz viel Kraft und Du kannst alles schaffen. Durch unsere Angebote, Projekte, Gespräche bewirken wir Veränderungsprozesse: gesteigertes Selbstvertrauen, neue Wünsche und Ziele, das Entdecken von Potentialen, Kraft, sich aus der Negativspirale nach oben zu arbeiten. Wir nehmen die Kinder eine Zeit lang an die Hand und lassen ihnen Flügel wachsen, mit denen sie in ein erfolgreiches Erwachsenenleben fliegen können.
Wofür würden Sie die Fördergelder verwenden?
Wir möchten die Fördergelder gerne für die Anschaffung eines 9-Sitzer-Bus zur Beförderung der Kinder verwenden. Es hat sich im Laufe der Jahre gezeigt, dass sich Ausflüge in kleinen Gruppen oder Camps mit Übernachtungen nachhaltig positiv auf die Entwicklung der Kinder auswirken. Ziel ist es: Raus aus dem häuslichen Umfeld. Gemeinschaft mit anderen Kindern erleben, Rücksichtnahme und Respekt vor dem anderen Geschlecht, Herkunft und Alter lernen, tiefes Vertrauen zu unseren Betreuern aufbauen.
Da sich unsere Organisation zu 100% aus Spenden finanziert, ist so eine große Anschaffung immer nur dann möglich, wenn wir eine Form der finanziellen Unterstützung finden.
Gründungsjahr Ihres Vereins:
2013
Jetzt vom ZukunftsPreis erzählen: