Kurzbeschreibung Ihres Projekts:
Das Umweltbüro für Berlin-Brandenburg e.V. bietet Weiterbildungskurse im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz für arbeitslose Akademiker, Techniker und Studienabbrecher an, um ihnen neue Perspektiven in einer wachsenden Branche zu eröffnen. Hierbei werden vorhandene Fähigkeiten der Teilnehmer*innen genutzt, die sie in die komplexe Thematik einbringen können und so geeignete Einsatzfelder für sich entdecken.
Themenfelder sind hierbei Umwelt- und Naturschutz, Regenerative Energien/Energieeffizienz, Klimaschutz, Geografische Informationssysteme, Projektmanagement und die Vorstellung von Berufsbildern.
An den theoretischen Teil schließt sich ein zweimonatiges Praktikum an.
Von der Weiterbildung erhofft sich der Ubb e.V. kluge und motivierte Absolventen, die ihr Wissen für eine nachhaltige Gestaltung der Gesellschaft im Interesse des Klima- Umwelt- und Naturschutzes einsetzen.
Was möchten Sie mit Ihrem Projekt bewirken?
Wir möchten mit unserem Projekt Menschen motivieren und befähigen, „gute Arbeit“ zu finden und ökologische Aspekte in die Beschäftigung einzubringen, unser Umfeld umweltfreundlicher zu gestalten und den Blick auf ökologische Innovationen zu lenken, Freude am ökologischen Gestalten zu finden sowie Kontakte und Kooperationen zu knüpfen.
Wofür würden Sie die Fördergelder verwenden?
Wir benötigen moderne Unterrichtstechnik, um z.B. unsere altersschwachen Computer zu ersetzten, die nicht mehr mit der aktuellen Software harmonieren wollen oder und einen neuen Beamer, der uns bei der pixelfreien Darstellung von Bildern und Filmen unterstützt…
Gründungsjahr Ihres Vereins:
1994
Jetzt vom ZukunftsPreis erzählen: