Kurzbeschreibung Ihres Projekts:
Das Charlottenburger Genusshandwerk ist ein arbeitstherapeutisches Beschäftigungsprojekt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Gleichzeitig werden neben der hauptamtlichen Projektleiterin mehrere Ehrenamtliche zur Unterstützung eingesetzt. Feine Genussmittel, mehrere Kaffeesorten und verschiedene Teesorten, alles Fair gehandelt, werden verarbeitet, veredelt und verpackt. Die Ehrenamtlichen unterstützen die Klienten*Innen beim Mischen und Rösten der Kaffeesorten und beim Mischen von Teesorten.
Was möchten Sie mit Ihrem Projekt bewirken?
Vorrangig ist es wichtig die Klienten an regelmäßige Tagesabläufe zu gewöhnen. Ziel ist es sie für den ersten Arbeitsmarkt wieder fit zu machen. Die Ehrenamtlichen unterstützen sie dabei. Jede*r Klient*In erhält die Unterstützung die sie oder er wirklich braucht. Das Motto dieses Projektes lautet: Hilfe zur Selbsthilfe.
Wofür würden Sie die Fördergelder verwenden?
Bekanntheitsgrad unserer Kaffee- und Teesorten durch Teilnahme an Märkten und Events stärken. Beschaffung der entsprechenden und notwendigen Gerätschaften.
Gründungsjahr Ihres Vereins:
1988
Jetzt vom ZukunftsPreis erzählen: