Kurzbeschreibung Ihres Projekts:
Das Umweltschützer*innen-Paket umfasst die Themen Verpackung, Ernährung, Kleidung und Verkehr. Es besteht aus vier animierten Videos, einem 36-seitigen Arbeitsheft, Plakat und Stickern. Auf unterhaltsame und informative Weise sollen Kinder im Grundschulalter Müllvermeidung und nachhaltiges Konsumverhalten erlernen und praktisch anwenden.
Die vier Charaktere Tatjana, Birkan, Lena und Adam wurden entsprechend der Bevölkerungsstruktur an Berliner Schulen ausgewählt. Jede/r der vier repräsentiert dabei ein Thema, gibt Tipps und Motivation zu mehr Umweltbewusstsein.
Die inhaltlichen Schwerpunkte, deren Darstellung und Verständlichkeit wurden im engen Austausch mit Pädagog*innen erarbeitet und durch Kinder getestet.
Das Umweltschützer*innen-Paket wurde von wirBERLIN entwickelt und ist im Rahmen des Projektes „Sauberes Mitte“, in Kooperation mit dem Bezirksamt Mitte von Berlin, Abt. Schule, Sport und Facility Management und in Zusammenarbeit mit der Agentur Goldener Westen entstanden.
Was möchten Sie mit Ihrem Projekt bewirken?
Mit dem Umweltschützer*innen-Paket möchten wir Kinder für Nachhaltigkeit bei Alltagsthemen sensibilisieren. Das Paket kann im Rahmen von Projektwochen und Umwelttagen im Unterricht oder in der Freizeitbetreuung eingesetzt werden.
Die Videos dienen dabei als unterhaltsame Einleitung und sollen Lust auf die thematische Auseinandersetzung machen. Im Arbeitsheft lernen die Kinder auf kompakte und spielerische Weise, welche Umweltprobleme durch unseren Konsum ausgelöst werden und was jede/r Einzelne tun kann, um umweltbewusster zu leben. Nach der Bearbeitung des Heftes erhalten die Kinder einen Sticker “Ich bin Umweltschützer*in”. Das Plakat für das Klassenzimmer “Auch du kannst etwas für die Umwelt tun – Jede kleine Tat zählt” soll die Kinder über den Bearbeitungszeitraum hinaus motivieren.
Die Kinder tragen das erlernte Wissen wiederum in ihre Familien, auf diese Weise werden Multiplikatoreneffekte erzielt.
Alle Drucksachen werden klimaneutral auf Recyclingpapier gedruckt.
Wofür würden Sie die Fördergelder verwenden?
Seit August 2020 können Grundschulen und Horteinrichtungen aus dem Bezirk Mitte Klassensätze des Pakets kostenlos bei wirBERLIN bestellen.
Das Umweltschützer*innen-Paket stellt eine wertvolle Ergänzung des Lehrplans im Bereich Umweltbildung in Grundschulen dar. Eine Erweiterung auf weitere Bezirke und Städte ist angestrebt, denn wir wollen möglichst viele Kinder, ihre Freunde und Familien in Berlin und über die Stadtgrenzen hinaus erreichen. Die Fördergelder sollen für die Erhöhung der Druckauflage und für die Erschließung neuer Bezugsgebiete verwendet werden.
Gründungsjahr Ihres Vereins:
2011
Jetzt vom ZukunftsPreis erzählen: